Konfliktanalyse – Einstieg & Orientierung
Ursachen erkennen. Dynamiken verstehen. Handlungsspielräume erweitern.
Konflikte verstehen – Klarheit gewinnen – handlungsfähig bleiben
Wenn Spannungen im Team oder Konflikte am Arbeitsplatz belasten, Gespräche ins Stocken geraten oder eine Entscheidung in einer Konfliktsituation ansteht, schafft eine professionelle Konfliktberatung in Nürnberg Klarheit und neue Handlungsoptionen.
Mit dem Leistungspaket „Konfliktanalyse – Einstieg & Orientierung“ reflektieren wir Ihre akute Konfliktsituation in 1 bis 2 Sitzungen – vertraulich, fundiert und auf Augenhöhe. Wir analysieren Ursachen, erkennen typische Dynamiken und entwickeln erste Impulse für einen konstruktiven Umgang mit der Situation.
Mit einer professionellen Konfliktberatung gewinnen Sie Klarheit, erkennen Ihre Handlungsoptionen und erhalten eine fundierte Grundlage für Ihre nächsten Schritte – sei es im Umgang mit Beteiligten, gegenüber dem Team oder bei der Entscheidung über weiterführende Maßnahmen wie Coaching, Moderation oder Mediation.
Eckdaten
- Format: Einzelberatung / Konfliktberatung für Führungskräfte, HR-Verantwortliche oder betroffene Mitarbeitende | abgestimmt auf die Besonderheiten der Konfliktsituation
- Umfang: 1 bis 2 Sitzungen (je 60 bis 120 Minuten) | online oder in Präsenz
- Anliegen: Vertrauliche Reflexion einer akuten oder festgefahrenen Konfliktsituation, Klärung der Rolle, Dynamiken und Handlungsoptionen
- Themen: Spannungen im Team, Konflikte mit einzelnen Mitarbeitenden oder Kollegen, unklare Zuständigkeiten, festgefahrene Gesprächssituationen, Entscheidungsunsicherheit
- Preis: Ab 190 Euro zzgl. MwSt (je 60 Minuten)
- Ergebnisse: Klarheit über Konfliktursachen, Verständnis der Konfliktdynamik, Entwicklung neuer Perspektiven als Grundlage für bewusstes, reflektiertes weiteres Handeln
Typische Fragestellungen
- Wie kann ich besser verstehen, was hinter dem Konflikt wirklich steckt – und welche Dynamiken ihn am Laufen halten?
- Ich muss ein schwieriges Gespräch führen – wie bereite ich mich gut darauf vor?
- Mir fällt es schwer, mein eigenes Verhalten in diesem Konflikt richtig einzuordnen – wie komme ich zu mehr Klarheit?
- Ich stecke in einem festgefahrenen Konflikt – wie finde ich einen klaren Weg daraus?
- Wie kann ich mit der angespannten Situation im Team professionell umgehen, ohne Öl ins Feuer zu gießen?
- Wie kann ich verhindern, dass sich dieser Konflikt weiter negativ auf die Zusammenarbeit und das Teamklima auswirkt?
- Ist Mediation der richtige Weg – oder gibt es andere Formate, die besser zu meinem Anliegen passen?
Mit „Konfliktanalyse – Einstieg & Orientierung“ gewinnen Sie schnell Klarheit über die Situation, erkennen relevante Zusammenhänge und erhalten professionelle Impulse für Ihr weiteres Vorgehen – fundiert, lösungsorientiert und individuell auf Sie und Ihre Rolle zugeschnitten.
Auf einen Blick
Ansatz
- Format: Einzelberatung / Konfliktcoaching
- Umfang: 1 bis 2 Sitzungen (à 60 bis 120 Minuten)
- Inhalte: Strukturierte Reflexion Ihrer Konfliktsituation, Analyse von Ursachen und Dynamiken, Klärung Ihrer Rolle im Konflikt sowie möglicher Handlungsspielräume
- Ziel: Erste professionelle Einschätzung, neue Perspektiven und Orientierung für Ihr weiteres Vorgehen – z. B. für ein Konfliktgespräch, interne Maßnahmen oder eine mögliche Mediation
- Preis: ab 190 Euro zzgl. MwSt
Wirkung
- Schnelle Klarheit über die aktuelle Konfliktsituation und deren Hintergründe
- Erkennen typischer Konfliktmuster, Dynamiken und möglicher Stolpersteine
- Gezielte Impulse für konkrete, neue Handlungsoptionen zur Konfliktlösung und Sicherheit für den nächsten Schritt
- Stärkung Ihrer Konfliktkompetenz und Reflektion Ihrer eigenen Haltung
Zielgruppe
- Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die mit einer akuten Konfliktsituation im Team oder einem Konflikt am Arbeitsplatz zwischen Mitarbeitenden konfrontiert sind
- Einzelpersonen, die in einen Konflikt involviert sind und Handlungs- oder Entscheidungssicherheit benötigen
- Personen, die sich auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten oder ihre Rolle im Konflikt besser verstehen möchten