Icon mit zwei Sprechblasen und einer Bombe mit brennender Zündschnur als Symbol für Konfliktlösung durch Kommunikation - steht für die Leistungspakete "Mobbingberatung" in der Mobbing-Sprechstunde | Kompetenz Mensch.

Mobbing-Sprechstunde

Klarheit gewinnen, erste Schritte erkennen mit Mobbingberatung.

 

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Leistungspaket anfragen

Mit Mobbingberatung erste Orientierung gewinnen, Handlungsoptionen erkennen

Erleben Sie belastende Situationen am Arbeitsplatz – vielleicht subtil, vielleicht offen?

In der Mobbing-Sprechstunde erhalten Sie eine erste professionelle Einschätzung: Handelt es sich um einen Konflikt oder hat das Geschehen Mobbingcharakter?
Das Gespräch schafft Orientierung, entlastet emotional und gibt erste Impulse für den weiteren Umgang mit der Situation – vertraulich, achtsam und professionell.

Dieses Paket richtet sich sowohl an betroffene Mitarbeitende als auch an Führungskräfte, HR-Verantwortliche oder Betriebsräte, die mit Mobbinghinweisen konfrontiert sind.
In einem strukturierten Einzelgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre individuelle Situation.
Sie gewinnen Klarheit über mögliche Ursachen, erhalten erste Handlungsimpulse und entwickeln Sicherheit im weiteren Vorgehen – sei es im Umgang mit dem eigenen Erleben oder mit Hinweisen aus dem Team.

Die Mobbing-Sprechstunde ist eine kompakte, lösungsorientierte Unterstützung – individuell, diskret und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Eckdaten

  • Umfang: 1 Sitzung à 60 – 90 Minuten
  • Preis: ab 180 Euro zzgl. MwSt. (für 60 Minuten)
  • Ansatz: Systemisch fundiert, achtsam, klar strukturiert
  • Flexibilität: Abgestimmt auf Ihre individuelle Situation | in Präsenz oder online
  • Ergebnisse: Ersteinschätzung der Situation, emotionale Entlastung, erste Handlungsimpulse

Typische Fragestellungen

  • Ist das, was ich erlebe, wirklich Mobbing – oder handelt es sich um einen normalen Konflikt?
  • Wie kann ich damit umgehen, ohne die Situation weiter zu verschärfen?
  • Wie verhalte ich mich gegenüber dem Angreifer oder der Angreiferin?
  • Wie kann ich mit der psychischen Belastung umgehen – damit mich die Situation nicht zermürbt?
  • Was sollte ich tun – und was besser nicht?
  • Wo finde ich Unterstützung im Unternehmen – und wem kann ich überhaupt noch vertrauen?
  • Wo bekomme ich eine erste professionelle Einschätzung – ohne gleich einen formellen Prozess auszulösen?
  • Wie erkenne ich als Führungskraft, ob Mobbing vorliegt – und was ist jetzt meine Verantwortung?

Die „Mobbing-Sprechstunde“ ist das ideale Einstiegspaket für Betroffene und Führungskräfte, um belastende Situationen einzuordnen, erste Impulse für den Umgang damit zu erhalten – und neue Handlungssicherheit zu gewinnen.

Auf einen Blick

Ansatz

  • Format: Erstgespräch zur professionellen Ersteinschätzung
  • Umfang: 60–90 Minuten
  • Anliegen: Erste Orientierung bei Verdacht auf Mobbing oder belastenden Arbeitssituationen. Einschätzung, ob es sich um Mobbing oder einen Konflikt handelt, sowie erste Impulse für das weitere Vorgehen.
  • Themen: Einordnung von belastenden Situationen, erste Klärung möglicher Ursachen und Dynamiken, Entwicklung erster Handlungsoptionen
  • Preis: ab 180 Euro zzgl. MwSt (für 60 Minuten)

Wirkung

  • Erste fachliche Einschätzung zur Unterscheidung zwischen Mobbing und Konflikt.
  • Entlastung durch strukturierte Einordnung der belastenden Situation.
  • Konkrete Impulse für nächste Schritte – mehr Sicherheit und Orientierung im weiteren Vorgehen.
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit durch professionellen Blick von außen und Handlungsperspektiven.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die sich durch Ausgrenzung, Schikane oder subtile Abwertungen belastet fühlen und erste Orientierung suchen.
  • Führungskräfte, HR-Verantwortliche oder Betriebsräte, die Hinweise auf Mobbing erhalten haben und eine fundierte Einschätzung der Situation benötigen.
  • Menschen, die Klarheit gewinnen möchten, ob sie von Mobbing betroffen sind – und erste Schritte im Umgang mit der Situation entwickeln wollen.


Sie sind unsicher, ob es sich um Mobbing handelt? Die „Mobbing-Sprechstunde“ bietet Ihnen professionelle Ersteinschätzung, Orientierung und erste Impulse. Jetzt Termin vereinbaren.